Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Junge Menschen gehen ihren Weg

Jörg Flecker, Brigitte Schels,
+ 1 weiterer
50,00 €
Das Projekt »Wege in die Zukunft« hat Schüler_innen an Neuen Mittelschulen in Wien die ersten Jahre nach Schulende begleitet. Die Befunde aus einer quantitativen und qualitativen Wiederholungsbefragung eröffnen ein detailreiches Bild über die zentrale Lebensphase, in der die Weichen für zukünftige Lebenschancen gestellt werden. Die Beiträge blicken auf die Bildungs- und Berufsorientierungen der Jugendlichen sowie ihre tatsächlichen Bildungs- bzw. Ausbildungsverläufe, Fragen von Identität und Zukunftsvorstellungen, ihren Raum für Freizeitaktivitäten. Sie zeigen das Nebeneinander von strukturellen sozialen Ungleichheiten und individueller Handlungsfähigkeit auf. Erstmalige Einblicke in Bildungswege und Lebensphasen Jugendlicher nach der Neuen Mittelschule
Gotthold Ephraim Lessing Nathan der Weise, m. 1 CD-ROM

25,99 €
Komplette Unterrichtssequenz zur umfassenden Analyse und Interpretation der Abiturlektüre -Lessing: Nathan der Weise-, in 14 ausgearbeiteten Einzelstunden, mit allen dazugehörigen Materialien und Lösungen (auch veränderbar auf CD), sofort einsetzbar, sowie Klausurvorschlägen mit angegebenem Erwartungshorizont.
Die Normativitätsstruktur subjektiver Rechte.

89,90 €
Kann Christoph Menkes rechtsphilosophische Kernthese zur Form subjektiver Rechte anhand rechtsdogmatischer Figuren belegt werden? Zur Beantwortung dieser Frage rekonstruiert die Untersuchung in einem ersten Schritt Menkes 'Kritik der Rechte'. Die anschließende rechtswissenschaftliche Analyse zieht exemplarisch aus dem Privatrecht die Begrenzungen rechtsgeschäftlicher Autonomie und aus dem Öffentlichen Recht die Grundrechte heran. Zuletzt wird Menkes Versuch einer isolierten Betrachtung der Form subjektiver Rechte aufgegriffen und problematisiert.
Sie sehen die Produkte 9961 bis 10000 von 16466
-