Wertvolle Praxistipps und Methoden zum Singen mit Kindern. Stimm- und Gehörbildung, Liedeinstudierung und Musiklehre werden ebenso behandelt wie altersgerechte Probenmethodik und musikpädagogisches Handwerkszeug für fachfremd Unterrichtende. Ausgebildete ChorleiterInnen werden hier ebenso fündig wie LehrerInnen und ErzieherInnen, die einen Einstieg in die musikalische Arbeit mit Kindern suchen. Digitales Zusatzmaterial für die tägliche Arbeit mit den Kindern ergänzt das Angebot.
Wir leben im Überfluss. Diese Erfahrung macht auch Autor Tomas Sjödin aus Schweden. Er weiß aber auch um das, was uns belastet - Ansprüche, die wir oder andere uns auferlegen und die uns unter Druck setzen. Seine befreiende Botschaft: Der größte Reichtum liegt nicht im Haben, sondern im Loslassen.
Wem folgst du? Jesus, der Rabbi aus Nazaret, hat einen völlig neuen Lebensstil vorgelebt und Menschen gerufen, das Leben von ihm zu lernen. Und dabei geht es nicht zuerst ums Fertigwerden, sondern darum, den Weg zu einzuüben.
Peter Bursch hat die legendären Songs von Johnny Cash aufgearbeitet und in bester Bursch-Manier so arrangiert, dass sie auch für den erst leicht fortgeschrittenen Spieler an der Gitarre wunderbar verständlich sind.<br />Zu jedem Song gibt es Hintergrund-Infos zur Entstehung und kleine Anekdoten. Auch die Original-Spielweise von Cash wird erläutert. Darüber hinaus gibt Peter Bursch natürlich viele Tipps zu Variationen und diversen Techniken, mit denen die Songs gespielt werden können. Entscheidend dabei ist die leicht verständliche, direkt nachvollziehbare und sehr anschauliche Sprache, mit der Peter Bursch seine Inhalte vermittelt.<br />Auf der beigefügten CD und DVD werden die speziellen Riffs, Anschlag- und Zupftechniken erklärt. So kann die charakteristische Spielweise Johnny Cashs erlernt und sofort umgesetzt werden.
Gesund werden oder gesund bleiben - das beschäftigt doch irgendwie alle jeden Tag. Mit spitzer Feder und feiner Ironie führt Peter Gaymann durch Arztpraxen, Krankenhäuser und Fitness-Studios und nimmt die vielen Facetten unseres Gesprächsthemas Nummer 1 genüsslich und geistreich aufs Korn. Mit einem Vorwort von Eckart von Hirschhausen.
"Easy Concert Pieces" für Gitarre enthält leichte und bekannte Solostücke, sorgfältig ausgewählt nach technischen und musikalischen Anforderungen. Neben originalen Gitarrenstücken von Aguado, Mertz, Diabelli, Carulli, Sor oder Carcassi gibt es leicht spielbare Bearbeitungen klassischer Meisterwerke wie Vivaldis "Vier Jahreszeiten", Händels "Feuerwerkmusik", Mozarts "Zauberflöte" oder Verdis "Gefangenenchor".Besetzung:guitar