Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
The Fruit Thief

34,50 €
A man is searching for a young woman he calls The Fruit Thief, who, like him, has set off on a journey to the Vexin plateau. What follows is a dreamlike exploration of topography both physical and affective, charting the Fruit Thiefs journey across France's internal borderlands. Chance encounters expose new facets of this mysterious individual in the manner of a cubist portrait.
Grundriss Wirtschaftsrecht

Rudolf Grünbichler, Peter Egger,
+ 2 weitere
99,00 €
Erhalten Sie einen strukturierten Überblick über wirtschaftsrechtliche Themen, die sich über den gesamten Lebenszyklus eines Unternehmens erstrecken: Das Werk sensibilisiert Sie für auftretende juristische Fragestellungen und schafft ein Problembewusstsein für die unterschiedlichsten Rechtsgebiete.
Die Leiden des jungen Werthers

12,99 €
Der Briefroman, ein Jugendwerk des Dichterklassikers, wurde poetisch und einfühlsam auf die Leinwand übertragen. Ein DEFA-Film nach dem gleichnamigen Roman von J. W. von Goethe
DDR Traktoren im Einsatz

24,99 €
Vom Pionier und ZT zum FSL 1000: Diese Film-Hommage zeigt Ihnen die schönsten Schlepper der DDR.
Der kleine General

24,99 €
Die Dokumentation "Der kleine General" zeigt die Geschichte der Dresdner Meisterjahre von 1969 bis 78 unter ihrem Meistertrainer. Im Mittelpunkt der Handlung steht der eigenwillige Coach. Der schwierige Anfang, als eine von der Mannschaft verfasste Resolution die Zusammenarbeit verhindern sollte.
Gefühl und Gefühlsausdruck

31,99 €
Die Emotionsforschung hat in den letzten Jahren besondere Bedeutung gewonnen und fasziniert immer mehr Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen.Die bisher gewonnenen Erkenntnisse sind vielversprechend. Sie bilden die Grundlage für spannende Forschungsthemen, die zunehmend interdisziplinär ausgerichtet sind.Das Buch enthält Beiträge führender Fachvertreter der Anatomie, Neurobiologie, Psychobiologie und physiologischen Psychologie, die aus ihrer jeweiligen Sicht das Thema "Gefühl und Gefühlsausdruck" behandeln.Insbesondere wird die psychobiologische Gefühlslehre von Hans Lungwitz im Zusammenhang mit aktuellen Erkenntnissen der betreffenden Wissenschaftsgebiete dargestellt und diskutiert.
Sie sehen die Produkte 11921 bis 11960 von 14903
-