Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Constantino de la Fuente (San Clemente, 1502-Seville, 1560)

120,00 €
Frances Luttikhuizen traces Constantino de la Fuente's religious experience from the Erasmian influence at Alcalá de Henares during his university days in the 1520s to being the main spokesperson for the evangelistic tendencies emerging in Spain in the 1550s. His theology shows strong parallels with the renovating current within the Catholic Church of the first half of the 15th century, which emphasised a genuine, personal religious experience, an "inner Christianity" that highlighted the doctrine of justification by faith and downplayed external rites and the invocation of saints. Constantino's sermons on Psalm 1-of which the first translation into English is appended-provides an example of both his preaching style and his theology. Update on biographical information on Constantino de la Fuente.
Notre-Dame De Paris

7,60 €
Der Glöckner von Notre-Dame fasziniert durch seine spannende Handlungsführung, durch die psychologisch geschickten Porträts der Hauptfiguren. Die Handlung spielt im Paris des ausgehenden 15. Jahrhunderts, mit der Kathedrale als Mittelpunkt.
Das große Diabetes-Kochbuch

28,00 €
Das Standardwerk für Diabetiker - mit 100 neuen Rezepten und den aktuellsten ernährungswissenschaftlichen Fakten. Das Standardwerk für Diabetiker - mit 100 neuen Rezepten und den aktuellsten ernährungswissenschaftlichen Fakten.
Tour de Rad

gestalten, Stefan Amato,
+ 2 weitere
45,00 €
Mit dem Fahrrad über die Alpen, durch das Land oder den Kontinent. Diese Ferntouren einmal im Leben zu fahren, davon träumt so ziemlich jeder Bikepacker.
Land of Ibeji

28,00 €
Colorful excursion to Nigeria A duo photographs other duos Honored by the World Press Awards Colorful excursion to Nigeria A duo photographs other duos Honored by the World Press Awards
Queering Psychoanalysis

Barbara Zach, Barbara Zach,
+ 15 weitere
38,00 €
Dieser Sammelband möchte einen produktiven Dialog zwischen Psychoanalyse und queeren Theorien im deutschsprachigen Raum initiieren, die unhinterfragten heteronormativen Paradigmen innerhalb der Psychoanalyse dekonstruieren, aber auch wichtige Impulse für das Aufgreifen psychoanalytischer Ansätze in queeren Theorien liefern. Das 2017 im Zaglossus Verlag erschienene Fachbuch konnte sich bis heute als Standardwerk im deutschsprachigen Raum etablieren und erscheint nun in leicht überarbeiteter Auflage in der edition assemblage.
Sie sehen die Produkte 7401 bis 7440 von 8744
-